BIM - Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM) hält immer mehr Einzug im Bereich der Geotechnik. Viele komplexe geotechnische Bauwerke oder Bauaufgaben können durch die Nutzung von BIM nicht nur effizienter geplant, sondern auch besser baulich umgesetzt werden. Dabei ist mit BIM in der Geotechnik nicht nur das Digitale Geländemodell (DGM) gemeint, sondern ganz konkret die Planung von Tiefen Baugruben, Erdbauwerken und Infrastrukturmaßnahmen wie z.B. Tunnelbau. Wesentlich ist dabei die gewerkeübergreifende und ganzheitliche Zusammenarbeit aller Planungsbeteiligter in einem einzigen digitalen Computermodell.
Entscheidende Vorteile von BIM sind:
woraus letztlich eine Steigerung der Produktivität des Planungsprozesses in Bezug auf die Kosten, die Termine und die Qualität resultieren kann.
Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung / Disclaimer